Guter Boden

Heute wurde der Unterboden gemacht, eine Schicht aus Styropor-Zement Gemisch, in der die ganzen Kabel und Rohre eingebettet werden. Weiters wurde der Schacht für die KWL im Garten gemacht, wo die Zuluft angesaugt wird, sowie bei der Einfahrt die Pfeiler sowie der Stellplatz für die Mistkübel betoniert. Und bei der Dachrinne gibt’s noch einen Anschluss nachzuziehen.

, , , ,

Keine Kommentare

Platz im Garten

Der Kollektor wurde fertig verlegt, das Fundament für die Einfriedung gemacht, Humus aufs Grundstück gebracht, aber noch nicht weiter verteilt, da sich die durch die Grabarbeiten stark gelockerte Erde die nächsten Wochen erst einmal setzen soll, damit man sieht, wie hoch der Boden jetzt wirklich ist.

, ,

Keine Kommentare

Kollektor verlegen

Heute wurde der Flächenkollektor fertig verlegt. Da leider nicht genug Platz ist, um den Aushub auf einmal durchzuführen, musste der Baggerfahrer ein wenig mit den Erdmassen jonglieren. Die Magnolie wurde dabei jetzt deutlich von Erdmassen eingekreist, der Aushub beeindruckend vor der Veranda angehäuft. Die Einfahrt wurde ein vorbereitet zum Schottern.

, ,

Keine Kommentare

Nein, kein Keller …

… sondern das Loch wo der Flächenkollektor verlegt wird. Und der Berg daneben ist kein Terraforming, sondern nur ein bisschen Aushub ..

, ,

Keine Kommentare

Der Bagger ist wieder da!

Es ist soweit: der Bagger ist wieder da! Jetzt gilt es, die Anschlussleitungen zu verlegen – zuerst wurde nur gegraben, was unter der Bodenplatte verlegt werden muss, alles weitere kommt jetzt. Desweiteren wird der Erdwärmetauscher für die KWL (kontrollierte Wohnraumlüftung) eingebuddelt, und latürnich werden die Flächenkollektoren für die Wärmepumpen verlegt (was wohl ein paar Tage dauern wird, je nach Wetter)

Weiters wird die Einfriedung auf der einen Seite des Gartens angegangen, da dort der bestehende Zaun durch die bisherigen Arbeiten schwer beschädigt wurde – aber irgendwie mussten ja Bagger und Kran aufs Grundstück kommen.

Photos werden nachgereicht 😉

, , ,

Keine Kommentare

Innenausbau …

Nachdem es Anfragen gegeben hat: ja, das Haus wird weiter gebaut 😉

Derzeit finden die (fast) letzten Teile der diversen Unterboden- (Elektro, Wasser, Staubsauger, Bussystem, Netzwerk, Lüftung, ..) und Deckeninstallationen (Elektro, Lüftung) am fertigwerden, ausserdem der Grossteil vom Trockenbau. In Kürze geht es weiter mit ein paar Grabarbeiten im Garten (ca 350m² auf mindestens 1,5m Tiefe aufgraben), einigen Baumeisterarbeiten sowie Installation der Heizung und ein paar Sachen vom Holzbauer.

Bis dahin vertreibe ich mir die Zeit mit dem Aussuchen von Bodenbelägen und Armaturen, Festlegen der Beleuchtung  .. alles viiiiiel komplizierter und langwieriger als man glauben möchte.

, , , ,

Keine Kommentare

Bitte Blasen! Ahja, eindeutig dicht!

Der Blower Door Test (1. Runde) war heute dran! Der Wert ist (vorläufig) mal auf jeden Fall <1 und das Soll erreicht. Ausserdem gibts wieder ein paar Röhrln mehr ..

, ,

Keine Kommentare

Da wird ein Rohr verlegt ..

… oder auch eine Hundertschaft. Und dabei hat das gerade mal begonnen, mit Lüftung und einem Teil der Elektroinstallation. Derzeit gibt’s mal die Rohre für die kontrollierte Wohnraumlüftung (KWL): am Boden die dicken schwarzen sind die Zuluft, die Durchsichtigen an der Decke die Abluft. Und de paar grauen Röhrln sind der Anfang der Elektroinstallation.

, , ,

2 Kommentare

(fast) alle Zwischenwände

Es wurden fast alle Zwischenwände aufgestellt, einzig die zum Büro und zwischen Küche und Vorraum fehlen noch. Ausserdem sind sämtliche Trennwände vorläufig natürlich nur einseitig beplankt, weil die ganzen Leitungen und Rohre zuerst fertig installiert werden müssen.

,

1 Kommentar

Der Trockenbau beginnt

Nachdem das Haus zu ist und innen alles soweit getrocknet, ist somit der passende Zeitpunkt für die Trockenbauarbeiten gekommen. Die Ablagerungen auf dem Dach müssen wohl noch warten, bis das Wetter Arbeiten da oben wieder zulässt, nasses und eventuell vereistes Blech ist jedenfalls eine suboptimale Schrägfläche für sicheres Arbeiten.


, ,

Keine Kommentare