(Falls noch nicht gelesen, bitte unbedingt bei Teil 1 anfangen! Fortsetzung von Teil 3)
Freitag nachmittag, 16:30 Uhr. Rechnerisch bin ich in einer finanziell nicht ganz optimalen Situation. Adrenalin ist in unangenehm hoher Dosierung in meinem Kreislauf unterwegs, sowie diverse andere stressbedingte Chemikalien. In diesem Moment bin ich froh, erst vor ein paar Monaten eine Gesundenuntersuchung inklusive Belastungs-EKG gemacht zu haben und zu wissen, dass ich jetzt keinen Herzinfarkt kriegen werde.
Wie jeder brave Österreicher muss auch ich in einer Krisensituation sudern, also ruft man Freunde und Verwandte an um diese wissen zu lassen, dass man mit der Gesamtsituation äusserst unzufrieden ist. Meine Schwester fragte mich, ob ich es denn schon bei ihrer Bank versucht hätte, und wenn nicht möge ich doch dort einen bestimmen Mitarbeiter anrufen.
Gesagt, getan: um 16:50 telefonierte ich mit genanntem Mitarbeiter dieser Bank und fasste in ein paar Minuten zusammen, wie es mir bisher ergangen war. Die höflich zurückhaltende aber doch unmissverständliche Bezeichnung für die Aktivitäten seiner ‚Kollegen‘ bei der andern Bank gaben Grund zur Hoffnung. Am Ende des Gesprächs um 17:15 hatte ich mehr Informationen über Finanzierungsmöglichkeiten als ich bei einer zukünftigen Ex-Bank in 8 Wochen erhalten hatte, ich erfuhr praktisch sämtliche Gebühren, Unkosten, Konditionen, noch notwendige Unterlagen (ja, das Spielchen hört nie auf .. 😉 ). Und hatte die grundsätzliche Zusage für den Kredit. Letzteres war zwar noch nicht fix, aber klang konkreter als bisher, und allein die Informationen die ich in dem Gespräch erhalten hatte liessen mich tatsächlich Hoffnung schöpfen.
Also übermittelte ich über’s Wochenende mal alles was ich digital hatte. Dann lief alles im Zeitraffer! Am Montag gab es regen Emailverkehr, wo ein paar Sachen geklärt wurden. Mittwoch hatte ich einen schriftlichen Finanzierungsvorschlag von der Bank mit 99,9% Zusage. Freitag 16:30 kam die definitive Zusage, inklusive Haushaltsplan, Ansuchen um Wohnbauförderung, detailierten Zahlen. 5 Werktage! 1 Kalenderwoche! 25 Emails, ein paar Telefonate – und ich war nicht ein einziges mal persönlich in der Bank! Und der Kredit ist aufgrund finanzierungsbedingter Details sogar 20% höher als von mir angefragt (es laufen zb noch 2 Bausparer, die in Kürze fällig werden, und die jetzt aufzulösen würde mehr Kosten als die paar Monate mehr Kreditzinsen). Und mein selbständiges Einkommen bzw die Abschreibungen werden nicht benötigt bzw berücksichtigt, genausowenig wie ein Bürge von Nöten ist! Beides sind Boni, die ggf die Konditionen verbessern, aber für die Bewilligung nicht notwendig waren.
Die nächsten Tage verbrachte ich mit Nachreichen von Unterlagen: zuschicken von Scans von diversen Dokumenten (Ausweisen, Staatsbürgerschaftsnachweisen, Heiratsurkunden, Geburtsurkunden, Versicherungspolizzen, …), wobei das Thema noch nicht beendet ist (ein paar Unterlagen hängen von dritten ab und sich halt kurz nach Jahresbeginn noch nicht verfügbar). Inzwischen war ich natürlich auf der Bank, die selbstveständlich meine neue Hausbank wird. Sämtliche Konten werden transferiert, warum sollte ich einerseits mein Wort gegenüber meiner Ex-Bank brechen, denen ich gesagt hatte, sie würden mich als Kunden verlieren, sollte es mit dem Kredit nicht klappen, andererseits mir selbst derartigen Service entgehen lassen?
Tja, das wars. So einfach kann es sein. So schnell kann es gehen. „Speed kills“ gilt hier definitiv nicht. Ich könnte mich jetzt noch über Details auslassen, wo meine neue Bank mir weiters entgegen- bzw zuvorkommt, um bei diversen Gebühren zu sparen. Aber da bleibt nochmal der eine oder andere Tausender(!!!) den man ansonsten als fixe Unkosten hat übrig!
Bleibt eigentlich nur noch festzuhalten, wer die beteiligten Banken und die Mitarbeiter dort jeweils sind. Es geht hier ja um keine Geschäftsgeheimnisse oder persönliche Vorlieben, sondern um eine Feststellung dessen, was passiert ist. Diese Informationen folgen in Kürze …
Fortsetzung (bzw hoffentlich das Ende) mit Zusammenfassung und Namen der Beteiligen folgt in ein paar Tagen …